đ§” So fallen GröĂen heute aus
Ob Hose, T-Shirt, Hemd oder Jacke â viele KleidungsstĂŒcke fallen heute anders aus als frĂŒher. Ein Grund dafĂŒr ist das sogenannte Vanity Sizing: GröĂen werden oft groĂzĂŒgiger geschnitten, damit man sich in einer kleineren Zahl wiederfindet.
AuĂerdem haben sich die Schnitte deutlich verĂ€ndert: T-Shirts sind heute meist weiter und lĂ€nger geschnitten, um dem aktuellen Oversize-Trend zu entsprechen. Hosen sitzen tiefer oder lockerer, Jacken sind sportlicher, und Hemden sind heute oft körpernĂ€her geschnitten als frĂŒher â viele Marken setzen auf schmalere Silhouetten, die moderner und figurbetonter wirken.
đ Hosen
Gerade bei Hosen wurden die MaĂe in vielen FĂ€llen âverschönertâ â
GröĂen wirken kleiner, obwohl die Hose weiter sitzt oder dehnbarer ist.
Was frĂŒher z.âŻB. eine 34 war, kann heute eine 32 mit Stretch sein.
Die Zahl bleibt â der Schnitt verĂ€ndert sich.
đ HosengröĂentabelle Frauen & MĂ€nner
Frauen | |||
---|---|---|---|
Bundweite (cm) | US-Inch | EU | Int. |
60â63 | 24 | 32 | XXS |
64â67 | 25 | 34 | XS |
68â71 | 26 | 36 | S |
72â75 | 27 | 38 | S/M |
76â79 | 28 | 40 | M |
80â83 | 29 | 42 | M/L |
84â87 | 30 | 44 | L |
88â91 | 31 | 46 | L/XL |
92â95 | 32 | 48 | XL |
96â99 | 33 | 50 | XXL |
100â103 | 34 | 52 | XXL/3XL |
104â107 | 36 | 54 | 3XL |
108â111 | 38 | 56 | 4XL |
MĂ€nner | |||
---|---|---|---|
Bundweite (cm) | US-Inch | EU | Int. |
70â73 | 28 | 42 | S |
74â77 | 29 | 44 | S |
78â81 | 30 | 46 | M |
82â85 | 32 | 48 | M |
86â89 | 34 | 50 | L |
90â94 | 36 | 52 | L |
95â99 | 38 | 54 | XL |
100â104 | 40 | 56 | XL |
105â109 | 42 | 58 | XXL |
110â114 | 44 | 60 | XXL |
115â119 | 46 | 62 | 3XL |
120â124 | 48 | 64 | 3XL |
125â129 | 50 | 66 | 4XL |
130â134 | 52 | 68 | 4XL |
135â139 | 54 | 70 | 5XL |
140â144 | 55 | 72 | 6XL |
đ HosenlĂ€ngen â L5 bis L40 (Inch â cm)
LÀnge (Inch) | InnenbeinlÀnge (cm) |
---|---|
L5 | 12,7 cm |
L6 | 15,2 cm |
L7 | 17,8 cm |
L8 | 20,3 cm |
L9 | 22,9 cm |
L10 | 25,4 cm |
L11 | 27,9 cm |
L12 | 30,5 cm |
L13 | 33,0 cm |
L14 | 35,6 cm |
L15 | 38,1 cm |
L16 | 40,6 cm |
L17 | 43,2 cm |
L18 | 45,7 cm |
L19 | 48,3 cm |
L20 | 50,8 cm |
L21 | 53,3 cm |
L22 | 55,9 cm |
LÀnge (Inch) | InnenbeinlÀnge (cm) |
---|---|
L23 | 58,4 cm |
L24 | 61,0 cm |
L25 | 63,5 cm |
L26 | 66,0 cm |
L27 | 68,6 cm |
L28 | 71,1 cm |
L29 | 73,7 cm |
L30 | 76,2 cm |
L31 | 78,7 cm |
L32 | 81,3 cm |
L33 | 83,8 cm |
L34 | 86,4 cm |
L35 | 88,9 cm |
L36 | 91,4 cm |
L37 | 94,0 cm |
L38 | 96,5 cm |
L39 | 99,1 cm |
L40 | 101,6 cm |
đ T-Shirts
Bei T-Shirts ist es anders: Sie wurden in den letzten Jahren bewusst weiter und lĂ€nger geschnitten â nicht weil die GröĂen verrutscht sind, sondern weil sich der Stil verĂ€ndert hat.
Der Oversize-Look ist heute Standard: breite Schultern, mehr LĂ€nge, lockerer Sitz â inspiriert von Vintage-Shirts, aber angepasst an moderne Schnitte.
Die GröĂe bleibt gleich (z.âŻB. âLâ), aber das Shirt ist real gröĂer geschnitten. Es ist weiter, lĂ€nger, oft mit gröĂeren Schultern. đ Auch das ist eine Art von Schönung: Die GröĂe âLâ klingt gleich, sieht aber heute aus wie frĂŒher XL.
đ T-Shirt-GröĂentabelle â Frauen & MĂ€nner
Frauen | ||||
---|---|---|---|---|
GröĂe | Brustumfang | Achsel zu Achsel | LĂ€nge | ĂrmellĂ€nge |
XS | 80â84 | 42â44 | 60â62 | 56â58 |
S | 84â90 | 44â46 | 62â64 | 58â60 |
M | 91â96 | 47â49 | 64â66 | 60â62 |
L | 97â102 | 50â52 | 66â69 | 62â64 |
XL | 103â108 | 54â56 | 69â72 | 64â66 |
XXL | 109â114 | 58â60 | 72â75 | 66â68 |
3XL | 115â120 | 62â64 | 75â78 | 68â70 |
4XL | 121â126 | 66â68 | 78â81 | 70â72 |
5XL | 127â132 | 70â72 | 81â84 | 72â74 |
MĂ€nner | ||||
---|---|---|---|---|
GröĂe | Brustumfang | Achsel zu Achsel | LĂ€nge | ĂrmellĂ€nge |
XS | 84â88 | 46â48 | 64â66 | 60â62 |
S | 88â94 | 48â50 | 66â68 | 62â64 |
M | 95â100 | 51â53 | 68â70 | 64â66 |
L | 101â106 | 54â56 | 70â73 | 66â68 |
XL | 107â112 | 58â60 | 73â76 | 68â70 |
XXL | 113â118 | 62â64 | 76â79 | 70â72 |
3XL | 119â124 | 66â68 | 79â82 | 72â74 |
4XL | 125â130 | 70â72 | 82â85 | 74â76 |
5XL | 131â136 | 74â76 | 85â88 | 76â78 |
đ§„ Jacken
Bei Jacken fĂ€llt der GröĂenwandel besonders auf â allerdings aus einem anderen Grund als bei T-Shirts: Modelle aus den 80ern, 90ern oder frĂŒhen 2000ern waren hĂ€ufig kastiger, kĂŒrzer oder sportlich weiter geschnitten â je nach Trend mit breiten Schultern, lockerem Schnitt oder Cropped-LĂ€nge. Das entsprach dem damaligen Modestil: sportlich, funktional und oft oversized.
Heute wirken viele Jacken aus dieser Zeit anders, nicht wegen falscher GröĂenangaben, sondern weil sich die SchnittfĂŒhrung verĂ€ndert hat â moderne Jacken sind hĂ€ufig lĂ€nger oder körperbetonter, selbst bei Oversized-Trends.
đ Eine Vintage-Jacke in GröĂe L kann heute je nach Modell wie eine M oder sogar XL wirken â wichtig ist daher immer: auf die MaĂe achten, nicht nur auf das GröĂenetikett.
đ§„ JackengröĂentabelle Frauen & MĂ€nner
Frauenjacken | |||
---|---|---|---|
EU-GröĂe | International | Achsel zu Achsel (cm) | Schulter bis Saum (cm) |
32 | XXS | 43â44 | 56â58 |
34 | XS | 45â46 | 58â60 |
36 | S | 47â48 | 60â62 |
38 | M | 49â50 | 62â64 |
40 | L | 51â52 | 64â66 |
42 | LâXL | 53â54 | 66â68 |
44 | XL | 55â56 | 68â70 |
46 | XXL | 57â58 | 70â72 |
48 | 3XL | 59â60 | 72â74 |
Herrenjacken | |||
---|---|---|---|
EU-GröĂe | International | Achsel zu Achsel (cm) | Schulter bis Saum (cm) |
44 | XS | 49â50 | 64â66 |
46 | S | 51â52 | 66â68 |
48 | SâM | 53â54 | 68â70 |
50 | M | 55â56 | 70â72 |
52 | L | 57â58 | 72â74 |
54 | LâXL | 59â60 | 74â76 |
56 | XL | 61â62 | 76â78 |
58 | XXL | 63â64 | 78â80 |
60 | 3XL | 65â66 | 80â82 |
đ Normgerecht â aber nicht eng gedacht
Unsere GröĂen basieren auf der EU-Norm (EN 13402),
wurden aber so umgesetzt, dass sie dem heutigen TragegefĂŒhl gerecht werden â
nicht körpernah, sondern so wie man T-Shirts heute trĂ€gt: lĂ€ssig, bequem, groĂzĂŒgig.
Wenn du unsicher bist, hilft oft ein einfacher Vergleich:
Ein Shirt oder eine Hose, die du gerne trĂ€gst â flach ausmessen und mit unseren Angaben abgleichen.
So bekommst du ein gutes GefĂŒhl dafĂŒr, wie unsere Teile ausfallen.